DIY-Pretiosen.de - Handgemachter Schmuck, Anleitungen zum selber machen

Quetschkalotte

Die Quetschkalotte (engl. charlotte crimp) besteht aus zwei Kugelabschnitten aus einer Metall-Legierung, die sich quetschen lässt ohne brüchig zu werden. Durch das Zusammenquetschen der Quetschkalotte bildet sich eine Kugel. In dieser Kugel kann eine Quetschperle oder ein Knoten versteckt und fixiert werden.

Die Quetschkalotte wird eingesetzt, um das Ende einer Kette oder eines Armbandes zu bilden. Es gibt Quetschkalotten, die bereits eine Öse haben, andere wiederum erfordern das eigenständige Biegen einer Öse.

Es gibt verschiedene Arten von Quetschkalotten, die so genannte Quetschkapsel und die Klappkapsel, welche auf verschiedene Art und Weise geschlossen werden.

ANZEIGE

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen