
Cabochon-Ohrhänger selber machen
Hallo zusammen, vielleicht kennt ihr das ja auch, ich nenne es mal das Elster-Prinzip: Ihr geht in den Drogeriemarkt und kauft funkelnden und glitzernden Nagellack, den ihr nüchtern betrachtet niemals auf eure Fingernägel auftragen werdet. Hier die gute Nachricht - für unsere Zwecke zahlen sich solche Impulskäufe aus. In diesem Tutorial zeige ich euch, wie ihr euren Nagellack noch etwas anders benutzen könnt. Viel Spaß beim nachmachen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos
ANZEIGE

Farben und Effekte
Meiner Meinung nach sind Effektlacke - wie z.B. changierende Lacke (Flip-Flop-Nagellack), Hologramm Nagellack oder Crackling-Nagellack - am besten geeignet. Aber auch ein schlichter Nagellack in eurer Lieblingsfarbe kann seinen Reiz haben, wenn er perfekt zu euren Nägeln passt.

Materialien:
- Brisuren-Rohlinge (12 mm)
- Cabochons (12mm)
- Kleber (hier: Pattex 100% Kleber) *
- Nagellack

Die Cabochons lackieren
Je nach Nagellack und Deckkraft ein bis zwei Mal lackieren. Ich persönlich lackiere lieber einmal mehr als nötig, da der Lack den Klebevorgang ja auch noch überstehen muss.

Trocknen lassen
Am besten sucht ihr euch vorher schon mal ein ruhiges Fleckchen aus, wo die lackierten Cabochons ungestört liegen können. Es dauert mindestens eine Nacht, ich würde jedoch immer auf Nummer sicher gehen und lieber etwas zu lang als zu kurz warten. Da die Inhaltsstoffe des Klebers mit dem nicht ausgetrockneten Lack reagieren, könnten sich sonst Bläschen bilden oder andere Schäden auftreten.

Den Kleber auftragen
Der Kleber wird auf die Brisuren-Rohlinge aufgetragen, anschließend werden die lackierten Cabochons eingesetzt.
ANZEIGE